|
Reiseberichte Manaus von Jörg Wurmisch |
|
|
|
Reiseberichte Manaus
Nach dem die Portugiesen in der Mitte des 17. Jahrhundert in dem brasilianischen Küstenbereich ihre Macht gefestigt hatten, drangen sie weiter in das Amazonas-Tiefland ein und befestigten ihre Stützpunkte an den Flüssen. Einer dieser Stützpünkte, wurde dort wo der Rio Negro in den Rio Solimões mündet, unter den Namen Fort Vila de Barro do Rio Negro errichtet. Später entwickelte sich der Ort Manaus. Der Ort lag bis Mitte des 19. Jahrhundert außerhalb des Weltgeschehens. Mit dem Kautschuk-Boom wurde das anders. Manaus enwickelte sich in wenigen Jahrzehnten zum Zentrum der Kautschuksammelwirtschaft. Der Wohlstand einiger Kautschuk-Barone war unermeßlich. Manaus gehörte zu den reichsten Städten der Welt. Prunk und Reichtum demonstrierte das 2000 Besucher fassende Opernhaus das im Jahr 1896 eröffnet wurde. Interessant ist auch das Zollhaus, das ebenfalls zur Kautschuk-Zeit in Einzelteilen aus England eingeführt wurde. In der Nähe stehen auch die imposante Markthalle die ein Nachbau der Hallen von Paris sind. Auskunft über die kulturhistorischen Zusammenhänge und das Leben der Indio gibt das Indio-Museum in Manaus. Der Zoologische Garten in Manaus ist nicht groß, gibt aber einen interessanten Überblick über die Welt Amazoniens. |
Bilder von Manaus
Opernhaus in Manaus |
Eröffnungsjahr Oper Manaus |
Die Kirche Sao Sebastiao |
Kaianlagen Manaus |
Schwimmender Markt |
|
|
|
|
|
Markthalle Manaus |
Details Markthalle Manaus |
Fischhalle Manaus |
Eingang Markthalle Manaus |
Umgebung Markthalle |
|
|
|
|
|
Amazonas Tourenschiff |
Schiffsverkehr bei Manaus |
Bauweise Amazonasschiffe |
Indiomuseum Gemälde |
Indiomuseum Manaus |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wir hatten schon immer ein Stück Amazonas in Form eines Aquariums besessen. Nun wollten wir das Gebiet, das Heimat vieler Zierfische ist, selbst einmal erleben. Wir hatten eine Reise nach Venezuela, mit einem achttägigen Abstecher nach Manaus in Brasilien, gebucht. Dort wartete ein Schiff, daß mit uns den Rio Negro aufwärts fuhr. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Reiseberichte Manaus - Den Rio Negro stromaufwärts |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brasilien Informationen . |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Information über die Fischwelt aus dem Amazonasgebiet Buntbarsche - Salmler - Welse |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|